Bußgeld für rechtswidrige Gebietsabsprache

Veröffentlicht:

DUDERSTADT (pid). Wegen illegaler Gebietsabsprachen müssen sieben Apotheker aus Duderstadt und Gieboldehausen (Kreis Göttingen) Bußgelder zwischen 13 000 und 16 000 Euro zahlen. Das hat der Kartellsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Celle entschieden. Die Richter bestätigten damit entsprechende Bußgeldbescheide der Niedersächsischen Landeskartellbehörde. Die Apotheker hätten mit ihren wettbewerbswidrigen Absprachen gegen das Kartellverbot verstoßen, teilte ein Sprecher des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums mit.

Nach Angaben des Ministeriums waren die illegalen Absprachen im Jahr 2004 getroffen worden. Damals wollte ein Apotheker aus dem Eichsfeld eine Filiale in Duderstadt eröffnen. Um dies zu verhindern, hätten sechs weitere Apotheker mit ihrem Kollegen einen Vertrag geschlossen, in dem sie sich gemeinschaftlich zur Übernahme seiner bisherigen Investitionen und seiner Pachtkosten verpflichteten. Der Apotheker habe dafür auf den Betrieb einer Filiale in Duderstadt verzichtet. Außerdem schlossen alle sieben Apotheker einen weiteren Vertrag, in dem sie sich gegenseitig dazu verpflichteten, keine weiteren Filialen in der Region zu eröffnen. Bei Nichteinhaltung dieser Vereinbarung drohten erhebliche Strafzahlungen. Das Urteil des OLG Celle ist jedoch noch nicht rechtskräftig. Die Betroffenen können dagegen Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einlegen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?