CeBIT-Start mit Ex-Terminator Schwarzenegger
HANNOVER (dpa/maw). Die weltgrößte Computermesse CeBIT in Hannover ist seit Dienstagmorgen für Besucher geöffnet. Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger begleitete Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim traditionellen Messe-Rundgang.
Veröffentlicht:
Arnold Schwarzenegger gestern beim Messerundgang.
© Foto: dpa
Schwarzenegger verkörpert wie kein anderer US-Gouverneur Technikaffinität. In seiner Filmrolle als Terminator machte er als HighTech-Androide im Menschenkleid Jagd auf Erdbewohner, die gegen die Vormacht der Maschinen kämpften. Bei der offiziellen Eröffnung am Montagabend rief der Ex-Hollywood-Star die Hightech-Branche nun auf, die Wirtschaftskrise als Chance zu sehen.
Wer Schwarzenegger nicht zu Gesicht bekam, wurde spätestens in den Hallen durch den Anblick innovationsgetriebener IT-Lösungen entschädigt. So konnten sich Messebesucher anschauen, wie sich die beiden Telekommunikationsunternehmen Vodafone und Ericsson den zukünftigen Datenaustausch von Computertomografie- und Mammografiedaten, Röntgenbildern sowie Patientendaten vorstellen. Dabei kommt eine Praxis-EDV zum Einsatz, die hochauflösende Bilder verarbeitet.
Als zentrale Themen der noch bis Sonntag laufenden CeBIT sehen die Veranstalter IT-Sicherheit, umweltfreundlichere Computertechnik, digitale Lösungen für das Gesundheitswesen sowie die Internet-Wirtschaft.
Die Messe betrachtet angesichts der Wirtschaftskrise auch die Zahl von 4300 Ausstellern noch als Erfolg. Die Ausstellungsfläche schrumpfte nach Angaben der Veranstalter um 20 Prozent.