Celesio auf Weg zu alter Stärke?

Veröffentlicht:

STUTTGART (dpa). Celesio-Chef Fritz Oesterle sieht Europas führenden Pharmahändler auf dem Weg zu alter Stärke. "In diesem Jahr wollen wir beim Ergebnis über 2009 liegen", sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Celesio wird am 23. März seine Zahlen für das letzte Geschäftsjahr vorlegen. Die Prognose mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 625 Millionen Euro hatte Oesterle wiederholt bestätigt. Nach neun Monaten hatte das Unternehmen wegen Wertberichtigungen im Apothekengeschäft einen Verlust von 72 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum lag der Gewinn bei 192,7 Millionen Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Zu hohe Drehzahl: Hochtouriges Fahren überhitzt bekanntlich den Motor und beschleunigt den Reifenabrieb. Genauso kann zu viel L-Thyroxin, speziell bei Älteren, nicht nur Herz und Kreislauf überlasten, sondern auch die Knochen schwächen.

© Michaela Illian

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr