Homecare UK

Celesio schließt Übernahme ab

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Pharmahandelsgruppe Celsio hat die Anfang Februar vereinbarte Übernahme des britischen Gesundheitsdienstleisters Bupa Home Healthcare abgeschlossen.

Die Kartellaufsicht Competition and Markets AUTHORity (CMA) habe dem Deal Ende Juni grünes Licht gegeben, teilt Celesio mit.

Bupa Home Healthcare bietet Versorgungsleistungen zu Hause etwa für Patienten, die unter Darmversagen, lysosomalen Speichererkrankungen, Krebs, MS oder Arthritis leiden. Rund 1000 Mitarbeiter seien landesweit unterwegs.

Versorgt würden aktuell rund 35.000 Patienten. Bupa Home Healthcare unterhalte Partnerschaften mit dem britischen Gesundheitsdienst NHS, Pharmafirmen und privaten Krankenversicherern. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?