Celesio und Metro helfen Flutopfern in Pakistan

Veröffentlicht:

STUTTGART/DÜSSELDORF (eb). Mit einer Medikamentenlieferung in die Krisengebiete Pakistans wollen Celesio und die Metro Group den Opfern der Flutkatastrophe helfen. Dafür haben die Celesio-Tochtergesellschaften GEHE aus Deutschland und Herba Chemosan aus Österreich Medikamente im Wert von rund 250 000 Euro zur Verfügung gestellt. Auch die Pharmahersteller Betapharm, GP Pharma, Hexal, Ratiopharm, Sanofi-Aventis und Stadapharm unterstützen die Aktion mit der Bereitstellung von Medikamenten, im Wesentlichen Antibiotika. Der Transport wird von der Metro Group unterstützt, die bereits vor einigen Wochen umfangreiche Sachspenden im Rahmen einer Soforthilfe geleistet hatte. Der Empfänger in Pakistan ist die National Disaster Management AUTHORity (NDMA).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025