PLATOW Empfehlungen

Centrotec stellt sich für Anleger auf die Sonnenseite

Veröffentlicht:

Von Rekord zu Rekord eilt Centrotec. Seit Mittwoch will der Anbieter von Solarthermie-Systemen der Erfolgsgeschichte ein neues Kapitel hinzufügen. Obwohl der Konzern in den Kernmärkten Deutschland und Frankreich zuletzt Marktanteile hinzugewinnen konnte, sieht Vorstandschef Gert-Jan Huisman in einigen Segmenten noch immer Aufholpotenzial. Während er den großen Umsatzschub erst für 2011 erwartet, laufe das aktuelle Geschäftsjahr vor allem auf der Ebene der Gewinnkennzahlen noch besser als ursprünglich avisiert. Das neue Ziel für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern beziffert Huisman auf 36 Mio. bis 37 Mio. Euro (zuvor: 30 Mio. bis 32 Mio. Euro), das Ergebnis je Aktie soll demzufolge zwischen 1,50 und 1,60 Euro (vorher: 1,30 bis 1,40 Euro) landen.

Schon mit Blick auf das 2010er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 bis 10 ist die Aktie (14,94 Euro) interessant. Auf der Basis 2011 dürfte die Bewertung noch attraktiver ausfallen. Spekulative Anleger kaufen die im Nebenwertindex SDAX gelistete Aktie mit Limit 15 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Evaluation der Prävention

Analyse: Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Lesetipps
Großer Andrang am Quartalsanfang? Mit der Ersatzbescheinigung könnten sich vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen den Weg in die Praxis sparen.

© Picture-Factory / stock.adobe.com

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen