Gemeinsamer Bundesausschuss

Checkpointhemmer-Kombi punktet „beträchtlich“

Veröffentlicht:

BERLIN. Der GBA hat der Antikörper-Kombi Nivolumab (Opdivo®) mit Ipilimumab (Yervoy®) einen „Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen“ hinsichtlich Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom attestiert. Das Votum gilt gleichlautend für beide Subgruppen: Erwachsene mit unvorbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom und intermediärem Risikoprofil sowie solche mit ungünstigem Risikoprofil.

Für diese zweite Gruppe hatte das IQWiG zuvor sogar einen „erheblichen Zusatznutzen“, also die höchste Zusatznutzen-Kategorie angenommen. Anbieter beider Antikörper ist Bristol-Myers Squibb. Die EU-Zulassung gegen Nierenzellkarzinome wurde im Januar 2019 erteilt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?