Computertomograf stärkt Umweltbilanz bei Siemens

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (dpa). Der Siemens-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz mit Umweltprodukten kräftig gesteigert. Es seien knapp 19 Milliarden Euro erlöst worden, teilte der Konzern mit. Das sind rund zehn Prozent mehr als noch vor einem Jahr, womit die Vorgaben von Konzernchef Peter Löscher erfüllt wurden.

Den Gesamtumsatz hatte das Unternehmen bis September um sieben Prozent auf 77 Milliarden Euro erhöht. Siemens hat sich auf die Fahnen geschrieben, bis 2011 den Umsatz mit Umweltprodukten auf rund 25 Milliarden Euro zu erhöhen. Das Wachstum soll über dem des Gesamtkonzerns liegen. "Die Breite unseres Umweltportfolios ist weltweit einzigartig", sagte das zuständige Vorstandsmitglied Barbara Kux.

Zu seinen Umweltprodukten zählt Siemens neben Windkraftanlagen auch konventionelle Kraftwerkstechnik, sofern bestehende Anlagen modernisiert werden. Auch rechnet der Konzern zum Beispiel einen Computertomografen mit ein, der weniger Strom verbraucht als das Vorgängermodell.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Evaluation der Prävention

Analyse: Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Lesetipps
Großer Andrang am Quartalsanfang? Mit der Ersatzbescheinigung könnten sich vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen den Weg in die Praxis sparen.

© Picture-Factory / stock.adobe.com

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen