Kindergeld

Conterganrente zählt nicht zum Einkommen

Veröffentlicht:

STUTTGART. Entschädigungsrenten der Conterganstiftung, dürfen nicht zur Streichung des Kindergeldes führen. Denn diese Renten dienen nicht der Bestreitung des Lebensunterhaltes, sondern werden vorwiegend "aus Entschädigungsgründen" gezahlt, urteilte das Finanzgericht Stuttgart (Az.: 12 K 2756/16). Die Klägerin kann wegen ihrer Behinderung nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen, daher besteht über ihren 25. Geburtstag hinaus Anspruch auf Kindergeld. Von der "Conterganstiftung" erhält sie die höchstmögliche Entschädigungsrente, 7027 Euro monatlich. Deshalb stoppte die Kindergeldkasse ihre Zahlungen. Laut Finanzgericht zu Unrecht, da die Conterganrente beim Kindergeld nicht als Einkommen zu berücksichtigen ist. Es handele sich um ein Schmerzensgeld, das nicht dem Lebensunterhalt diene, sondern als Ausgleich für erlittene "Schäden und Lebenshemmungen". (mwo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung