Informierter Patient

Corona gibt Dr. Google Rückenwind

Veröffentlicht:

Hamburg. Das Interesse von Patienten, sich selbst im Netz zu ihren Gesundheitsfragen umfassend zu informieren und sogar medizinische Beratung per Telefon oder Videogespräch zu nutzen, steigt in der Pandemie unaufhaltsam. Das spiegelt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BKK Mobil Oil wider.

Die Hälfte der rund 2000 Befragten gab an, dass sie innerhalb der vergangenen zwölf Monate ein- bis fünfmal im Internet zu Krankheitssymptomen und/oder Therapien recherchiert habe, weitere 20 Prozent sogar noch häufiger. „Dr. Google spielt im Praxisalltag eine große Rolle“, erklärt Professor Christoph Herborn, Medizinischer Direktor der Asklepios Kliniken Gruppe.

„Bevor Patienten ihren Termin beim Facharzt bekommen, informieren sie sich im Internet.“ Wichtig sei dabei vor allem die Qualität der Informationen: „Die Entwicklung sehe ich grundsätzlich positiv. Aber es kommt darauf an, seriöse Seiten einzurichten, die ein Qualitätssiegel tragen und Patienten zu ihren Symptomen schulmedizinisch und ohne Panikmache aufklären.“

Insbesondere bei chronischen Erkrankungen scheint das Informationsbedürfnis groß zu sein. Mehr als ein Viertel derjenigen, die sich in den letzten zwölf Monaten haben telemedizinisch beraten lassen, (27 Prozent) haben wegen einer chronischen Erkrankung eine telemedizinische Beratung durch einen Arzt in Anspruch genommen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag