Zuschlag

DGN betreibt weiterhin sicheres KV-Netz

DÜSSELDORF (reh). Der Düsseldorfer Telematik-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) wird auch für die nächsten vier Jahre den Betrieb des Breitband-KV-Backbones übernehmen.

Veröffentlicht:

Wie die DGN meldet, hat sie sich im öffentlichen Ausschreibeverfahren der KBV gegen die Mitbewerber durchgesetzt. Seit 2009 dient der KV-Backbone dazu, die KBV und die 17 KVen sicher und breitbandig untereinander zu vernetzen.

Damit sei der KV-Backbone das zentrale Element des sogenannten sicheren Netzes der KVen, berichtet die DGN.

DGN hatte nach eigenen Angaben seinerzeit die Infrastruktur für die aktuelle Betriebsperiode auch aufgebaut. und war seither für das technische Management sowie die Sicherstellung des Betriebs zuständig.

In diesem Jahr sei die Neuvergabe der breitbandigen Vernetzung zwischen der KBV, den KVen sowie einem externen Rechenzentrumsdienstleister neu öffentlich ausgeschrieben worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps