Heidelberg

DKFZ bewirbt Krebsinformationszentrum

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat eine Multi-Channel-Werbekampagne für seinen Krebsinformationsdienst (KID) gestartet. Die Kampagne wird von der Mannheimer Agentur Isgro umgesetzt. Ziel sei es, "insbesondere die kostenfreie telefonische Beratung für Krebspatienten und Angehörige sowie am Thema Früherkennung und Prävention Interessierte bekannter zu machen", heißt es in einer Agenturmitteilung.

Unter anderem werden Großflächenplakate geklebt sowie TV-Spots und Anzeigen-Banner in einschlägigen Online-Portalen geschaltet. - Der Krebsinformationsdienst bietet persönliche ärztliche Beratung via Telefon oder E-Mail sowie wissenschaftliche Informationen im Internet. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025