DKV und Victoria peilen stärkeres Wachstum an

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die privaten Krankenversicherer DKV und Victoria, die zur Ergo-Gruppe gehören, erwarten für 2009 ein deutlich stärkeres Wachstum als im vergangenen Jahr.

Dazu sollen vor allen Dingen neue Tarife in der Voll- sowie Zusatzversicherung und verstärkte Vertriebsanstrengungen beitragen, so der Vorstandsvorsitzende beider Unternehmen, Günter Dibbern. Bei den neuen Tarifen setzt Dibbern vor allem auf Angebote, die auf die Gesundheitsprogramme und das neue Partnerarztnetz der Versicherer abzielen. "Das Neugeschäft seit Einführung der neuen Tariffamilie und insbesondere das Jahresendgeschäft waren so gut wie seit fünf Jahren nicht mehr", sagte er.

Wieder zulegen werde auch der Verkauf von Zusatzversicherungen über die Kooperation mit gesetzlichen Krankenkassen. Hier gab es im vergangenen Jahr einen Einbruch. 2008 hatten die beiden Unternehmen die Beitragseinnahmen um 0,9 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gesteigert. Damit blieben sie unter dem Marktwachstum von 2,9 Prozent. Die Zahl der Vollversicherten ging um 1,6 Prozent auf 933 000 zurück.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trotz langer Tradition

Großdemo gegen Stellenabbau am Pharmastandort Marburg

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen