PLATOW Empfehlungen

Dank Autoboom macht Bertrandt einen guten Schnitt

Veröffentlicht:

2010 war für die Automobilindustrie ein gutes Jahr. So stieg der weltweite Pkw-Absatz laut VDA um zwölf Prozent auf gut 61,7 Millionen. Und weil die Hersteller den Kosten- und Wettbewerbsdruck spüren, machte auch der Entwicklungsdienstleister Bertrandt einen guten Schnitt.

Denn die Autokonzerne investieren in neue Antriebe und erweitern ihre Modellpaletten. Im Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2010/11 (per 30.9.) erzielte Bertrandt einen Umsatz von 125,9 Millionen Euro (+ 39,2 Prozent) und ein Nettoergebnis von 8,6 Millionen Euro (+ 62 Prozent). Damit liegen die Süddeutschen in etwa auf dem Niveau des Vorquartals.

Für eine detaillierte Prognose für das Gesamtjahr ist Vorstandschef Dietmar Bichler aber noch nicht zu haben. Ziel sei es, kurz- und mittelfristig Umsatz und Ergebnis zu steigern.

Dabei dürfte der Konzern die Erlösschwelle von 500 Millionen Euro locker übertreffen und könnte netto gut 40 Millionen Euro erzielen. Am Mittwoch will der Vorstand auf der Hauptversammlung eine Dividende von 1,20 Euro je Anteilschein vorschlagen.

Zwar wird diese keinen Dividendenjäger beeindrucken, doch ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 (Basis 2010/11) moderat. Anleger kaufen bis maximal 56,50 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung