Den Freibetrag gibt‘s nur bis zum 25. Lebensjahr

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern beim Kindergeld und den steuerlichen Freibeträgen verfassungsgemäß ist.

Damit werden auch für Ärztekinder, die sich in Ausbildung befinden, nur bis Vollendung des 25. Lebensjahres Kindergeld oder wahlweise der Freibetrag gewährt, sagt Jörg Passau, Steuerberater und Vizepräsident des DUV Deutscher Unternehmenssteuer Verband e. V. in Kiel. Durch das Steueränderungsgesetz 2007 wurde die Altersgrenze vom 27. auf das 25. Lebensjahr abgesenkt.

Wenn Kinder wegen Überschreitung der Altersgrenze nicht mehr berücksichtigt werden, entfielen dadurch auch andere steuerliche Vorteile wie etwa der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (nach Paragraf 24b EStG) und der Freibetrag zur Abgeltung des Sonderbedarfs wegen auswärtiger Unterbringung des Kindes (Paragraf 33a Abs. 2 EStG), so Passau.

Nachteile könnten sich auch bei der Förderung der Altersvorsorge der Eltern ergeben. Ob diese Folgen verfassungsgemäß sind, hat der BFH laut Passau allerdings nicht entschieden.

Az.: III R 35/09

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung