Chefgehalt

Deutsche befürworten Mäßigung

Veröffentlicht:

BERLIN. Ginge es nach Volkes Stimme, sollten für Top-Manager die Bäume nicht in den Himmel wachsen: Während der Chef eines Dax-Unternehmens das 50- bis 60-fache eines durchschnittlichen Arbeitnehmers im gleichen Haus verdient, "sind fast zwei Drittel der Deutschen der Ansicht, deutlich weniger würde auch reichen", so der Wirtschaftsforscher Dr. Doeblin. Laut einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des Instituts gestehen 28 Prozent den Bossen nur das Fünfache zu, 23 Prozent das 10-fache und 12 Prozent maximal das 20-fache. 23 Prozent wollten oder konnten dazu keine Angaben machen. Die Ergebnisse entsprächen in der Tendenz einer ähnlichen Umfrage der Harvard Business School in 40 Ländern, heißt es. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei