Deutsche vergleichen Finanzprodukte zu wenig

Veröffentlicht:

QUICKBORN (eb). Beim Tanken sind viele Deutsche preisbewusst. Bei Finanzprodukten sieht das anders aus: Nur zehn Prozent vergleichen die Konditionen von Banken und Sparkassen regelmäßig. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der comdirect bank hervor. 27 Prozent der Befragten gaben an, Zinsen oder Gebühren überhaupt nicht zu vergleichen. Dabei lohne sich der prüfende Blick, denn auch bei Banken gäbe es Preisunterschiede. Unterstützung bei der Suche nach günstigen Anbietern finden Sparer und Anleger zum Beispiel im Internet, mehrere Portale bieten kostenlose Konditionenvergleiche an.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!