PLATOW Empfehlung

Discover Financial Services expandiert am Äquator

Für Discover Financial Services werden die USA zu eng. Als erstes Land außerhalb des Heimatmarktes hat sich die Direktbank Ecuador ausgesucht, um die Kreditkarte "Discover Card" international zu vermarkten.

Veröffentlicht:

Doch schon jetzt ist es möglich, mit der Karte beispielsweise in Indien oder in China zu bezahlen. In den USA macht die Discover Card den drei großen etablierten Kreditkartenunternehmen große Konkurrenz.

Schon im achten Quartal in Folge waren die Zahlen besser als von Analysten erwartet. Der Gewinn je Aktie lag im ersten Quartal 2012 bei 1,18 US-Dollar, die Konsensschätzung war 0,94 US-Dollar.

Für das laufende Jahr prognostiziert der Vorstand von Discover Financial Services ein EPS-Wachstum von 10 bis 15 Prozent.

Nach Daten des eigenen U.S. Spending Monitors könnte dieses Ziel wegen des Abflachens des US-Konsumklimas im April schwer zu erreichen sein.

Doch auch mit einem 2012er Gewinn je Aktie von vier Dollar (2011: 4,06 US-Dollar) ist die Aktie deutlich günstiger als die Konkurrenz (2012er-Kurs-Gewinn-Verhältnis 8).

Ein Ende des Aufwärtstrends, der seit drei Jahren andauert, wird daher nicht gesehen. Kaufen Sie bis 33,50 Dollar. Sichern Sie sich bei 27 Dollar ab.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?

„ÄrzteTag“-Podcast

GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?

Lesetipps
Nahaufnahme wie eine Kind ein orales Medikament einnimmt.

© Ermolaev Alexandr / stock.adobe.com

Häufiges Problem bei Kindern

Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?

Wie das Vorgehen bei einem Makrophagen-Aktivierungssyndroms am besten gelingt, erläuterte Dr. Peter Nigrovic beim Rheumatologen-Kongress EULAR in Barcelona.

© Katja Schäringer

Rheumatologen-Kongress

„Es braucht ein Dorf, um Morbus Still zu verstehen“