PLATOW Empfehlungen

Douglas geht sein Sorgenkind Thalia an

Veröffentlicht:

Galt vor einigen Monaten noch die Modesparte als Sorgenkind der Douglas Holding, hat das Thalia-Buchsegment diese Position mittlerweile eindeutig übernommen. Die Konkurrenz im Online-Handel ist einfach zu übermächtig. So liegt es nahe, dass Vorstandschef Henning Kreke dem Internet-Verkauf künftig besonderes Augenmerk schenkt und ein spezielles Vorstandsressort für E-Commerce schaffen will.

Der Online-Umsatz bei Thalia ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres (per 30.9.) immerhin um 23 Prozent gestiegen. Und da erst 15 Prozent der Erlöse über das Internet kommen, sieht nicht nur Kreke dort großes Wachstumspotenzial. Auch Analysten sehen hier - anders formuliert - die größte Herausforderung.

Schließlich gilt es, auch das Buch-Filialgeschäft zu stabilisieren: Auf vergleichbarer Fläche ging der Umsatz von Thalia sogar leicht zurück. Mit dem Erwerb der Textunes GmbH gibt Douglas dafür bei seinen eReadern Gas. Bei einem geschätzten 12er-Gewinn je Aktie von 12 sollten nur risikobewussten Anlegern bei dieser Aktie zugreifen und auf aktuellem Niveau einsteigen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?