Drei Jahre Haft für ehemaligen Klinikchef

Veröffentlicht:

KAISERSLAUTERN (dpa). Der frühere Geschäftsführer des Klinikums Ludwigshafen ist wegen Untreue in 44 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Ein Monat davon gilt wegen der langen Verfahrensdauer als verbüßt.

Das Landgericht Kaiserslautern sah es am Montag als erwiesen an, dass der 52-Jährige dem Klinikum Bonuszahlungen aus Lieferverträgen von rund 1,5 Millionen Euro vorenthalten habe. "Die Boni standen dem Klinikum zu", sagte der Vorsitzende Richter. Bereits zum Prozessauftakt hatten sich die Prozessbeteiligten auf ein Strafmaß in dieser Höhe verständigt. Im Gegenzug hatte der Angeklagte die Vorwürfe eingeräumt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie