Sachsen

Dresdner Klinik mit neuer Akutgeriatrie

Veröffentlicht:

DRESDEN. Am St.-Joseph-Stift in Dresden entsteht ein neues Gebäude für die Geriatrie. Bis 2018 soll der insgesamt 12,8 Millionen Euro teure Bau fertiggestellt sein, wie das sächsische Sozialministerium mitteilte.

Das Haus wird eine moderne akutgeriatrische Station beherbergen. Dazu gehören neben einer Zentralambulanz auch ein Sozialdienst, pflegegerecht eingerichtete Ein- und Zweibettzimmer sowie ein vielfältig ausgestatteter Therapiebereich.

"Die Gesundheitsversorgung muss sich auf die komplexen Bedürfnisse einer steigenden Zahl alter Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einstellen", sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) anlässlich des Spatenstichs.

Dafür seien ganzheitliche und moderne Versorgungsangebote nötig. Der Freistaat beteiligt sich mit rund 5,2 Millionen Euro an den Baukosten. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus