Sachsen

Dresdner Klinik mit neuer Akutgeriatrie

Veröffentlicht:

DRESDEN. Am St.-Joseph-Stift in Dresden entsteht ein neues Gebäude für die Geriatrie. Bis 2018 soll der insgesamt 12,8 Millionen Euro teure Bau fertiggestellt sein, wie das sächsische Sozialministerium mitteilte.

Das Haus wird eine moderne akutgeriatrische Station beherbergen. Dazu gehören neben einer Zentralambulanz auch ein Sozialdienst, pflegegerecht eingerichtete Ein- und Zweibettzimmer sowie ein vielfältig ausgestatteter Therapiebereich.

"Die Gesundheitsversorgung muss sich auf die komplexen Bedürfnisse einer steigenden Zahl alter Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einstellen", sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) anlässlich des Spatenstichs.

Dafür seien ganzheitliche und moderne Versorgungsangebote nötig. Der Freistaat beteiligt sich mit rund 5,2 Millionen Euro an den Baukosten. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Livestream „ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?