Preis

E-Health-Projekte für Patienten ausgezeichnet

Veröffentlicht:

INGOLSTADT. Zum vierten Mal fand vergangene Woche in Ingolstadt der Bayerische Tag der Telemedizin statt. Höhepunkt der Veranstaltung, zu der auch Staatsministerin Melanie Huml kam, war die Verleihung des Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik.

 Ausgezeichnet wurden drei bayerische Projekte, die E-Health besonders kreativ und zum Nutzen für die Patienten einsetzen: Der erste Preis ging an das Projekt SAVE, ein telemedizinisches Konzept der Kinderklinik Traunstein zur Optimierung von Diagnose und Therapie seltener Erkrankungen. Platz zwei belegte TeleClinic, eine Software zur telemedizinischen Versorgung.

Dritter Preisträger ist das Projekt eNurse, das die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum unterstützt. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus