"MedAssembly"

EU und Ländle fördern Mikromedizintechnik

Veröffentlicht:

VILLINGEN-SCHWENNINGEN. Die Hahn-Schickard-Gesellschaft errichtet am Standort Villingen-Schwenningen das Kompetenzzentrum "MedAssembly" für die Mikromedizintechnik. Dafür erhält nach eigenen Angaben eine Förderung von insgesamt rund einer Million Euro vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium.

Insgesamt 730.000 Euro davon stammten aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 292.000 Euro aus Landesmitteln. Mit den Mitteln würden eine medizintechnisch angepasste Organisations- und Fertigungsstruktur aufgebaut, die bestehende Infrastruktur für die mikromedizinische Fertigung erweitert sowie innovative Produkte regionaler Medizintechnikfirmen erprobt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?