Elementarschäden

Eine Schlappe für die Versicherten?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG.Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden ist zunächst nicht in Sicht. Denn dieser haben die Justizminister der Länder auf ihrer Frühjahrskonferenz in Stuttgart mehr oder weniger eine Abfuhr erteilt. Und genau dafür hagelt es nun Kritik vom Bund der Versicherten e.V. (BdV).

Als "vertane Chance" bezeichnet der Verband die nicht eingesetzte Pflicht. Denn mit der Einführung einer verpflichtenden flächendeckenden Elementarschadenversicherung hätten viele Verbraucher endlich Zugang zu diesem Versicherungsschutz bekommen, heißt es in einer Mitteilung des BdV.

In der jetzigen Situation sei der Schutz zuweilen unerschwinglich oder gar nicht erst erhältlich. "Mit einer Versicherungspflicht wären die Versichertenkollektive groß genug, um einen flächendeckenden Schutz anbieten zu können.

So lassen die Politiker die Verbraucher aber wortwörtlich im Starkregen stehen", sagt BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?