PLATOW-Empfehlung

Einhell: Alle Hoffnung liegt auf Südamerika

Veröffentlicht:

"Ja, der Expansionsplan von Einhell Germany ist aggressiv", konstatierte Jan Teichert während des SC F Small Cap Forums am 17. April in Frankfurt am Main. Der Finanzvorstand hat vor allem Südamerika (speziell Brasilien) im Visier.

82,6 Mio. Euro soll Einhell 2015 auf dem Halbkontinent umsetzen, 2011 waren es gerade einmal 11,6 Mio. Euro. Dieses hohe Wachstum könne der Hersteller von Motorwerkzeugen und Gartengeräten managen, schließlich habe er bei seiner Expansion nach Osteuropa bereits "eine gewisse Routine" entwickelt.

Nötig ist die Internationalisierung allemal, lief doch im Heimatmarkt Deutschland zuletzt einiges nicht nach Plan. Insbesondere die Probleme bei Praktiker verhagelten den Landauern die Ergebnisse. Die Nachfrage der Baumarktkette sei auch im Q1 schwach gewesen, so Teichert.

Trotzdem hofft Teichert, den Umsatz konzernweit auf 380 Mio. bis 400 Mio. Euro steigern zu können. Diese Zuwachsraten von 4 bis 10% seien auch langfristig möglich.

An oberster Stelle stehe indes die Profitabilität, als Vorsteuermarge schweben ihm 4 bis 5% vor (2011: 5,2%). Gelingt dies, könnte die Vorzugsaktie endlich die Entwicklung des Eigenkapitals nachvollziehen.

Mittlerweile stehen 163 Mio. Euro Eigenmittel auf der Passivseite, "bei meiner ersten Einhell-Bilanz 2003 waren es noch 36 Mio. Euro, so Teichert. Wird nur der Rückstand zum Buchwert aufgeholt, winken Kursgewinne von 20%, mit Blick auf das 2012er-KGV von 9 vielleicht noch mehr.

Kaufen Sie bis 36 Euro und platzieren Sie den Stopp bei 29 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung