Studienplatzklage

Erste Fristen laufen ab

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Am 15. Juli verstreicht in den ersten Bundesländern die Frist für Studienplatzklagen.

Neu-Abiturienten, die Medizin oder Zahnmedizin im kommenden Wintersemester an einer deutschen Hochschule studieren wollen, sollten daher prüfen, ob sie bis zum kommenden Montag eine Studienplatzklage einreichen wollen.

Die Fristen dafür sind je Bundesland unterschiedlich und gelten ebenso für Bewerber im Bereich Psychologie und für Auslands-Rückkehrer mit Physikum.

Bei Erhalt eines Ablehnungsbescheides gilt in der Regel eine Klagefrist von einem Monat. Bewerber können allerdings bereits im Vorfeld tätig werden, um die Erfolgschancen auf den gewünschten Platz zu erhöhen. (mh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung