Erste Medizinische Fachangestellte bestehen Prüfung

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Die ersten Medizinischen Fachangestellten in Hamburg haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Neun Frauen hatten ihre Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzt und ihre Prüfungen nun mit der Durchschnittsnote 2,7 bestanden.

Damit erzielten sie bessere Noten als die 177 Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Arzthelferin, die auf eine Durchschnittsnote von 3,0 kamen. Künftig werden nur noch Medizinische Fachangestellte (MFA) ausgebildet.

Die Themen Praxismanagement, Kommunikation mit Patienten, Notfallmanagement, Patientenorientierung und Prävention erhalten darin stärkeres Gewicht. "Dabei wird bei den MFA noch mehr Wert auf eigenständiges Arbeiten gelegt", so Kammer-Vizepäsident Klaus Schäfer. Die Kombination aus medizinischen und verwaltungsbezogenen Berufsinhalten bleibt bestehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen