Erwartungen an Konjunktur sind weiter nicht groß

Veröffentlicht:

MANNHEIM (dpa). Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Mai trotz der Erholung an den Aktienmärkten überraschend weiter eingetrübt. Die ZEW- Konjunkturaussichten seien von minus 40,7 Punkten im Vormonat auf minus 41,7 Punkte gefallen, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Damit liegen die Erwartungen weiter deutlich unter dem historischen Mittelwert von 29,6 Punkten. Das ZEW-Institut sieht insgesamt aber eine Stabilisierung der Konjunkturerwartungen. Das erste Quartal sei für die Unternehmen "sehr gut gelaufen".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?