Schlaflabor

Erweiterte Kapazitäten in Leipzig

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Seit Anfang des Monats bietet das Schlaflabor an der Robert-Koch-Klinik in Leipzig-Grünau zusätzliche Behandlungsplätze an.

Nach dem Umzug in neue Räumlichkeiten seien das diagnostische und therapeutische Spektrum sowie die Kapazitäten von fünf auf acht speziell ausgestattete Schlaflaborplätze erweitert worden, wie die Klinik mitteilt.

"Der Ausbau war notwendig, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden", erklärt Chefarzt Privatdozent Thomas Köhnlein. Mehr als 1000 Patienten pro Jahr könnten die Experten nun umfangreich diagnostizieren und behandeln.

Das Schlafmedizinische Zentrum ist laut Klinik durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin akkreditiert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag