Erzeugerpreise geben im September wieder nach

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die Erzeugerpreise deutscher Unternehmen sind im September nach einem Anstieg im Vormonat wieder gesunken. Auf Monatssicht seien die Preise auf Erzeugerebene um 0,5 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Volkswirte hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, diesen aber auf nur 0,1 Prozent veranschlagt. Im Vormonat waren die Erzeugerpreise noch um 0,5 Prozent gestiegen.

Im Jahresvergleich beschleunigt sich der Abwärtstrend wieder. So sanken die Erzeugerpreise im September um 7,6 Prozent nach einem Minus von 6,9 Prozent im Vormonat. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 7,1 Prozent gerechnet. Die Erzeugerpreise beeinflussen die allgemeine Teuerung nicht direkt, sie schlagen aber mit einiger Verzögerung auf die Verbraucherpreise durch.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

In der Niederlassung

Körperliche Untersuchung vor einem Ultraschall – sinnvoll oder nicht?

Lesetipps