Chirurgen klagen

Es fehlen Männer!

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Chirurgen in Deutschland sorgen sich um den Nachwuchs - vor allem den männlichen.

"Nur fünf Prozent der Medizinstudenten wollen nach dem Praktischen Jahr in ein chirurgisches Fach, Tendenz sinkend", sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Matthias Anthuber, dem "Focus".

Der Numerus Clausus liege momentan mit einer Abiturnote zwischen 1,0 und 1,2 so hoch, dass er viele Talente ausgrenze.Es fehlten vor allem Männer. An seiner Klinik kämen mittlerweile auf einen männlichen Bewerber für die Chirurgie 20 Frauen.

"In absehbarer Zeit werden wir deutlich mehr Chirurginnen als Chirurgen haben. Chirurgenteams sollten aber ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis haben", sagte der Mediziner am Klinikum Augsburg. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Daniela Neye 24.07.201420:12 Uhr

Das freut mich sehr

Von einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis kann nun wirklich noch lange keine Rede sein, war doch die Chirurgie seit jeher eine Männerdomäne.Wie schön, dass sich das ändert.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?