Platow Empfehlung

Evotec – Gewinnbringende Kombi

Veröffentlicht:

Das Hamburger Biotechunternehmen Evotec hat sich vergangenes Jahr mit der Übernahme der US-amerikanischen Firma Aptuit neu aufgestellt. Neben Auftragsforschung für andere können die Hamburger jetzt auch ihre eigenen Wirkstoffe in die klinische Prüfung bringen.

Mit dieser gewinnbringenden Kombination sollen schon in diesem Jahr Umsatz und Betriebsgewinn (EBITDA) um jeweils rund ein Drittel zulegen. Die am Mittwoch (9. Mai) anstehenden Quartalszahlen sollten diese Erwartungen bestätigen.

Und auch mittelfristig sehen wir bei dem TecDAX-Unternehmen Steigerungsraten von mehr als 20 Prozent pro Jahr voraus. Denn Meilensteinzahlungen aus Entwicklungs- Kooperationen etwa mit Sanofi und Bayer liefern das notwendige Grundrauschen, um die Forschung an den eigenen Gewinnbringern finanzieren zu können. Auch charttechnisch bot sich bei der Aktie (DE0005664809) unlängst eine gute Einstiegschance.

Nach den beiden jüngsten Verkaufswellen halten wir das Papier wieder für attraktiv bewertet. Kaufen Sie Evotec mit Limit bis 14,25 Euro. Den Stopp platzieren wir mit 11,25 Euro knapp unter der starken Unterstützungszone rund um 11,50 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care