Tuberkulose

Evotec forscht im Auftrag der Gates-Stiftung

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Hamburger Wirkstoffentwickler Evotec erhält von der Bill & Melinda Gates Stiftung 23,8 Millionen Dollar (rund 21 Millionen Euro), um wirksamere Behandlungsansätze gegen Tuberkulose zu finden, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Die Partnerschaft sei zunächst auf fünf Jahre angelegt. In dieser Zeit solle Evotec präklinische Daten sammeln, um neue Wirkstoffkombinationen zur TB-Therapie auszuwählen, die dann in klinischen Studien weiterzuentwickeln wären.

Ziel sei ein neues Behandlungsregime, das „sicherer, schneller und wirksamer“ als die derzeitige Standardbehandlung sei. Die dauere mindestens sechs Monate , bei resistenten Erregerformen aber noch deutlich länger. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps