Arzthaftung

Ex-Fußballprofi Klasnic erhält Millionen-Entschädigung von Ärzten

Nach zwölf Jahren vor Gericht endet das Verfahren des Ex-Fußballprofis Ivan Klasnic mit einem Vergleich. Prozessgegner waren zwei Vereinsärzte von Werder Bremen.

Veröffentlicht:
Jetzt ist der Streit ausgestanden: Ivan Klasnic 2017 vor dem OLG Bremen.

Jetzt ist der Streit ausgestanden: Ivan Klasnic 2017 vor dem OLG Bremen.

© Karsten Klama / dpa

Bremen. Der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Werder-Bremen-Profi Ivan Klasnic und zwei Club-Ärzten vor dem Bremer Oberlandesgericht ist laut Presseberichten zu Ende gegangen. Die Parteien haben demnach am Dienstag einen Vergleich geschlossen.

Danach erhält der heute 40-Jährige Klasnic mehr als vier Millionen Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz für den gesundheitlichen Schaden infolge seiner von den Ärzten nicht erkannten Niereninsuffizienz.

Die Ärzte sollen dem Fußballprofi zudem trotz seiner schlechten Nierenwerte regelmäßig Diclofenac verabreicht haben. Klasnic hat zwölf Jahre prozessiert. Er lebt mit seiner dritten Spenderniere. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?