Niels H.

Ex-Pfleger wegen weiterer 97 Morde angeklagt

Mit großem Aufwand haben Ermittler Patientenakten analysiert und Leichen exhumiert: Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg Ex-Pfleger Niels H. wegen 97 weiterer Morde angeklagt.

Veröffentlicht:

OLDENBURG. Die Staatsanwaltschaft in Oldenburg hat den verurteilten Patientenmörder Niels H. wegen 97 weiterer Taten angeklagt. Der ehemalige Krankenpfleger soll am Klinikum Delmenhorst 62 Patienten und am Klinikum Oldenburg 35 Patienten getötet haben.

secEr habe seinen Opfern Medikamente gespritzt, die unter anderem lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursachten, teilte die Justizbehörde am Montag mit.

Die Staatsanwaltschaft hatte bereits im November mitgeteilt, dass Niels H. für rund 100 Todesopfer verantwortlich sei. Um diese Fälle geht es in der neuen Anklage. Wegen sechs Taten ist der Krankenpfleger bereits zu lebenslanger Haft verurteilt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Adenomdetektionsraten

Nach KI-Unterstützung das Koloskopieren verlernt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Konzeptuelle Darstellung eines Viruspartikel, dieser besteht aus einem Kern aus Nukleinsäure (DNA oder RNA), der von einer Proteinhülle umgeben ist.

© ktsdesign / stock.adobe.com

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?