Insulin Glargin

FDA-Antrag für Biosimilar

Veröffentlicht:

INDIANAPOLIS/INGELHEIM. Boehringer Ingelheim und Lilly bringen sich nun auch in den USA in Stellung für die Vermarktung eines Biosimilars zu Insulin Glargin.

Bei der FDA wurde Mitte Dezember ein Zulassungsantrag für ein entsprechendes basales Langzeitinsulin eingereicht. Arbeitsname ist LY2963016.

Bereits im Sommer 2013 hatten beide Unternehmen, die seit rund drei Jahren ein Joint Venture zur Entwicklung und Vermarktung von Antidiabetika betreiben, die Zulassung für den Glargin-Nachahmer in Europa beantragt.

Originalhersteller Sanofi (Lantus®) erzielt mit Insulin Glargin Jahresumsätze von bald fünf Milliarden Euro. 2015 verliert Lantus® den Patentschutz sowohl in den USA als auch in Europa. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung