Sachsen

Falsch behandelt? Mann greift Rettungssanitäter an

Ein alkoholisierter Mann bedroht in Dresden von ihm herbeigerufene Rettungssanitäter. Die Polizei musste einschreiten und beschlagnahmte mehrere Dinge in seiner Wohnung.

Veröffentlicht:

Dresden. Ein 44 Jahre alter Mann hat Anfang der Woche in Dresden Mitarbeiter des Rettungsdienstes mit einer Waffe bedroht. Der Mann habe zuvor mehrfach beim Rettungsdienst angerufen, teilte die Polizei in Dresden mit. Als die Sanitäter sich um den Mann hätten kümmern wollen, habe er sich falsch behandelt gefühlt und sie unvermittelt mit einer Waffe bedroht.

Die Rettungskräfte hätten sich ins Freie retten und die Polizei verständigen können. Polizisten hätten den Beschuldigten später unbewaffnet außerhalb seiner Wohnung gestellt. In der Wohnung hätten die Beamten die Waffe sichergestellt. Es handele sich dabei um eine Softair-Waffe. Zudem hätten die Polizisten Gaskartuschen und Gummigeschosse gefunden, die ebenfalls sichergestellt worden seien.

Der Mann habe rund 1,8 Promille Alkohol im Blut gehabt und müsse sich nun wegen Bedrohung verantworten. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps