Fast alle deutschen Generikamarken in neuen Händen

Deutschland, der zweitgrößte Generikamarkt der Welt, ist für Firmenkäufe attraktiv. Fast alle haben schon einmal den Besitzer gewechselt.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (brs). Dass die Merckle-Gruppe ratiopharm jetzt an Teva zu einem offenbar guten Preis verkaufen konnte, zeigt: Deutschland bleibt für Investoren interessant. Viel gibt es allerdings nicht mehr zu kaufen, denn bis auf die Stada AG haben alle größeren deutschen Generikagründungen in den letzten Jahren den Besitzer gewechselt, einige sogar mehrmals. Wenn der jüngste Deal von den Kartellbehörden genehmigt ist, werden neun der zehn umsatzstärksten deutschen Generikamarken fünf Konzernen gehören: Novartis (Schweiz), Teva (Israel), Stada (Deutschland), Dr. Reddy's (Indien) und Sanofi-Aventis (Frankreich). Der Verkauf des vor über 35 Jahren gegründeten Generikapioniers ratiopharm ist mit 3,6 Milliarden Euro der drittgrößte Deal in der Geschichte der deutschen Generikaindustrie. Der größte war 2005 der Verkauf von Hexal an Novartis. Er brachte den Brüdern Strüngmann einschließlich ihrer Anteile am US-Unternehmen Eon Labs 5,7 Milliarden Euro. Der zweitgrößte war 2007 der Verkauf der - allerdings vorwiegend auf dem US-Markt konzentrierten - Merck Generics von der Merck KGaA an Mylan für 4,9 Milliarden Euro.

Eigentümerwechsel im deutschen Generikamarkt
Unternehmen Heutiger / Früherer Eigentümer
ratiopharm demnächst Teva / Merckle-Gruppe
AWD.pharma Teva (Israel) / Barr (USA), davor Degussa
Mylan dura Mylan (USA) / Merck KGaA (ehemals
Merck dura)
TAD Pharma Krka (Slowenien) / PHW-Gruppe
betapharm Dr. Reddy´s (Indien) / 3i (GB), davor
Familie Strüngmann
Heumann Pharma Torrent (Indien) / Pfizer (USA)
Hexal Novartis (Schweiz) / Familie Strüngmann
Actavis Deutschland Actavis (Island) / Alpharma (USA), davor Schwarz Pharma (Generikalinie ISIS, Puren)
Basics Ranbaxy (Indien), gehört mehrheitlich zu
Daiichi Sankyo (Japan) / Bayer
Quelle: PharmaWoche - Tabelle: Ärzte Zeitung

Lesen Sie dazu auch: Teva setzt sich an Spitze des Generikamarkts

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?