Fast eine Milliarde Smartphones bis 2015?

FRAMINGHAM (dpa). Smartphones sind auf dem Vormarsch und setzen sich immer mehr durch. Der Markt der leistungsfähigen Mobiltelefone wird nach einer Erhebung der Marktforscher von IDC in diesem Jahr um 55 Prozent auf 472 Millionen Geräte wachsen. Bis 2015 erwartet IDC, dass sich der Absatz auf 982 Millionen Geräte verdoppelt.

Veröffentlicht:

Damit werde der Markt der Smartphones laut IDC viermal schneller zulegen als der traditionelle Handy-Markt. "Die Smartphone-Fluttore sind weit geöffnet", sagte IDC-Analyst Kevin Restivo. Starkes Wachstum zeichne sich vor allem in den sich noch entwickelnden Märkten wie in Asien oder in Lateinamerika ab, wo die leistungsfähigen Mobiltelefone mit Computerfunktionen noch nicht besonders weit verbreitet sind.

Die Verbraucher achten derzeit besonders darauf, was die einzelnen Betriebssysteme an Funktionen und Möglichkeiten bieten. Das Google-System Android dürfte seine führende Position im Markt weiter ausbauen und dank der zahlreich verfügbaren Geräte in diesem Jahr 38,9 Prozent Marktanteil erreichen.

Nachdem Microsoft mit seinen Mobil-Betriebssystemen lange drohte, komplett den Anschluss zu verlieren, dürfte der Softwarekonzern nun auf der Überholspur fahren. Noch rangiert Microsoft mit einem Anteil von 3,8 Prozent weit abgeschlagen auf dem fünften Platz.

Bis 2015, so die Erwartungen der Analysten, werden Windows Mobile und das neue Windows Phone 7 mit einem Marktanteil von 20,3 Prozent Apples iPhone-Betriebssystem iOS (16,9 Prozent) vom zweiten Platz verdrängt haben.

Vor rund einem Monat hatten auch die Marktforscher bei Gartner dem iOS ein leicht schwächeres Wachstum prognostiziert. Als Grund nannte Gartner das Interesse von Apple, statt unbedingt Marktanteile lieber hohe Margen erzielen zu wollen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?