Premiere

Fernlehrgang zum Palliativbegleiter

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das ILS Institut für Lernsysteme hat nach eigenen Angaben in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) jetzt bundesweit erstmals ein Fernstudium zum/r "Palliativbegleiter/in" konzipiert.

Der Lehrgang solle Lücken in der Ausbildung von Palliativbegleitern schließen. Er ermögliche es insbesondere Praktikern mit pädagogischer, sozialer oder therapeutischer Vorbildung den Erwerb einer höchsten Standards entsprechenden Qualifikation - und das sogar berufsbegleitend.

Die Inhalte seien von einem Team aus Palliativbegleitern, Ärzten und Psychologen zusammengestellt worden und orientierten sich unter anderem an der Palliative Care-Definition der Weltgesundheitsorganisation. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung