Fortbildung: Umsatzfaktor MFA

KÖLN (ger). In vielen Praxen arbeiten Medizinische Fachangestellte vor allem als Zuarbeiter für die Ärzte. Doch gibt es für Praxen durchaus Möglichkeiten, die Kompetenzen der Mitarbeiter zu erweitern und sie dann für Tätigkeiten einzusetzen, die direkte Umsatzrelevanz haben.

Veröffentlicht:

Das Beratungsunternehmen HCC Better Care beginnt im März mit einer Fortbildungsreihe unter dem Titel "Assistent/in für Versorgung und Prävention".

Mit der Fortbildung, die jeweils für eine Woche angesetzt ist, sollen die MFA vor allem befähigt werden, die Steuerung von chronisch kranken Patienten zu unterstützen (Behandlungsplan) sowie die Vermittlung von zusätzlichen Präventionsleistungen zu übernehmen.

Beide Tätigkeiten können dazu beitragen, den Praxisumsatz zu stabilisieren und zugleich die Patientenversorgung zu verbessern.

Die erste Fortbildung ist vom 19. bis 23. März 2012 in Oberhausen angesetzt. Die Veranstaltung ist förderfähig.

Anmeldung: www.hcc-bettercare.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei