Ärztekammer

Fortbildungsapp mit erweiterten Funktionen

Die Ärztekammer Hessen hat ihre Fortbildungsapp ergänzt. Ärzte können nun ihr Punktekonto einsehen.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hat ihre Fortbildungsapp "Fobi@pp" erweitert.

Die seit 2012 bestehende und bislang einzige Smartphone-Applikation für die medizinische Fortbildung wurde um die Verbindung zum persönlichen Fortbildungspunktekonto von Ärzten ergänzt und steht für Apple-Smartphones zur Verfügung. Das Update für die Android-Plattform soll ebenfalls noch im Dezember erfolgen.

Zunächst wird die Möglichkeit zur mobilen Einsichtnahme in das Punktekonto nur in Hessen angeboten. In den kommenden Wochen sollen weitere Ärztekammern diesen Dienst, der von vielen Anwendern aus ganz Deutschland gewünscht wurde, unterstützen.

Ärzte, die diese Funktion nutzen möchten, können sich in das Mitglieder-Portal der Landesärztekammer Hessen einwählen und sich einen Schlüsselcode erzeugen lassen. Dieser wird durch Scannen in die Fobi@pp übertragen und auf diese Weise eindeutig zugeordnet.

Die pseudonymisierte Übertragung der Fortbildungsdaten über gesicherte Verbindungen gewährleistet den Datenschutz, so die LÄKH. Neu sei außerdem die Multiscan-Funktion für Veranstalter. Sie mache die Datenerfassung bei Großveranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmern möglich.

Die App wurde von der Stabsstelle EDV & Organisation der LÄKH konzipiert und in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen entwickelt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung