Gilead

Fortschritt bei neuer HCV-Kombi

Veröffentlicht:

FOSTER CITY. Gilead scheint auf gutem Weg, nun auch eine Therapie zur Marktreife zu bringen, die gleichermaßen gut gegen sämtliche Hepatitis-C-Genotypen wirkt. Am Montag veröffentlichte das Unternehmen erste Daten aus vier Phase-III-Studien ("ASTRAL 1-4")mit einer Fixkombi seines Polymeraseinhibitors Sofosbuvir und des experimentellen NS5A-Hemmers Velpatasvir.

Demnach wurde über insgesamt 1035 Patienten der Genotypen 1-6 hinweg eine SVR12-Rate (sustained virological response 12 Wochen nach Therapieende) von 98 Prozent erreicht. In der Studie, an der ausschließlich Genotyp-2-Patienten teilnahmen, betrug die SVR12 99 Prozent, in der mit ausschließlich Typ-3-Population 95 Prozent. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung