Fresenius expandiert in Russland

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (dpa). Der auf Nierenleiden spezialisierte Dax-Konzern Fresenius Medical Care (FMC) übernimmt den russischen Dialyseklinik-Betreiber KNC, wie FMC am Mittwoch in Bad Homburg mitteilte. Die Übernahme soll FMC jedes Jahr 25 Millionen US-Dollar (rund 20,5 Millionen Euro) Umsatz einbringen. Bereits im kommenden Jahr soll sich der Kauf positiv auf das Konzernergebnis auswirken. KNC betreut in der am Schwarzen Meer gelegenen Region Krasnodar gut 1000 Patienten in fünf Dialysekliniken. FMC hatte in Russland bisher 570 Patienten an fünf Standorten versorgt. FMC ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenleiden. Russland ist für das Unternehmen ein Wachstumsmarkt. Dort gebe es 20 000 Menschen mit chronischer Nierenschwäche. In der Region Krasnodar, wo der Zukauf erfolgte, sei die geschätzte Zunahme der Dialysepatienten mit jährlich zehn Prozent außergewöhnlich hoch. Nach der Bekanntgabe der Übernahme gab der Kurs von FMC in einem freundlichen Umfeld der Frankfurter Börse zunächst leicht nach.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ÄrzteTag-Podcast

Ist Ihre ePA schon befüllt, Frau Dimde?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie