Fresenius gibt Fusion mit Rhön nicht auf

BAD HOMBURG (ger). Nach dem vorläufigen Scheitern der Pläne von Fresenius, die Rhön-Klinikum AG zu übernehmen, ist die Rhön-Aktie am Montagmorgen nochmals drastisch bis auf 16 Euro eingebrochen, erholte sich im Laufe des Mittags aber wieder bis auf 18 Euro.

Veröffentlicht:

Zur Erinnerung: Fresenius hatte den Inhabern 22,50 Euro je Aktie geboten. Auch die Fresenius-Aktie verzeichnete am Montag hohe Kursausschläge.

Ursache der heftigen Kursschwankungen sind offenbar anhaltende Spekulationen darüber, ob Fresenius eine Übernahme doch noch gelingen könnte.

Wie berichtet, hatte der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulf Schneider schon am Freitag bekundet, Fresenius sei weiter von den Vorteilen einer Fusion von Rhön-Klinikum und Helios überzeugt und werde "die Handlungsmöglichkeiten eingehend prüfen".

"Schnell neue Lösungen"

Auch Rhön-Aufsichtsratsvorsitzender Eugen Münch sprach davon, dass nun "alle Positionen bekannt" seien und dass sich nun "schnell neue Lösungen bilden" würden.

Im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot seien bei Rhön außerordentliche Belastungen in Form von Beratungskosten entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens weiter.

Außerdem seien Managementkapazitäten gebunden und operative Weichenstellungen verzögert worden. Der genaue Umfang der Belastungen des Ergebnisses lasse sich allerdings noch nicht beziffern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen