Führungswechsel bei B. Braun

Veröffentlicht:

MELSUNGEN (eb). Dr. Heinz-Walter Große soll neuer Vorstandsvorsitzender der B. Braun Melsungen GmbH werden. Der Aufsichtsrat des Pharma- und Medizinbedarfsunternehmens hatte Große in seiner Sitzung am Mittwoch in sein neues Amt und als Nachfolger des zum 31. März 2011 ausscheidenden Professor Ludwig Georg Braun gewählt.

Wie das Unternehmen meldet, wurden außerdem Dr. Annette Beller und Otto Philipp Braun zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands berufen.

Große (58) ist bereits seit 1978 für die B. Braun Melsungen AG tätig. Er startete seine Karriere in der Finanzabteilung des Unternehmens. Sein Werdegang führte ihn unter anderem in die USA und nach Österreich. 2005 war er Vorstand für Finanzen und ab 2008 auch für Personal und Recht. 2009 wurde Große dann zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands berufen.

Als erstes Familienmitglied der 6. Generation ist zudem der 33-jährige Otto Philipp Braun im Vorstand. Er übernimmt die Vorstandsfunktion für die Iberische Halbinsel und Lateinamerika.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Weizen und Gluten entstigmatisieren

Reizdarmsyndrom: Ist die Glutensensitivität ein Nocebo-Phänomen?

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen