Reisepreis 2012

Fünf Nuklearmediziner prämiert

BERLIN (ck). Die Reisepreise 2012 der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG sind im Rahmen des europäischen Nuklearmedizinerkongresses (EANM) in Mailand an fünf Nuklearmediziner aus Italien, der Schweiz und den USA verliehen worden.

Veröffentlicht:

Prämiert wurden laut Unternehmen Forschungsarbeiten auf den Gebieten der onkologischen Diagnostik und Therapie sowie der kardiovaskulären Diagnostik.

Der von Eckert & Ziegler in Zusammenarbeit mit der European Association for Nuclear Medicine (EANM) durchgeführte und mit Preisgeldern in Höhe von je 1000 EUR dotierte Wettbewerb fand damit bereits zum fünften Mal statt.

Aus den insgesamt 563 Einsendungen wählte die Jury die folgenden fünf Laureaten aus: R. Assante, Italien: Prediction of Severe Coronary Artery Disease in Diabetic Patients with Gated SPECT Myocardial Perfusion Imaging. W. Cai, USA: In Vivo Targeting and Imaging of Tumor Vasculature with Radiolabeled, Antibody-Conjugated Nano-Graphene. E. Deshayes, Schweiz: Myocardial flow reserve by Rb-82 cardiac PET improves the selection of patients eligible for invasive coronary angiography. E. Lopci, Italien: Additional role of FDG-PET in paediatric HD patients presenting with a partial response on CT: data deriving from a multicentric Italian study sowie M. Walter, Schweiz: Somatostatin-based Radiotherapy with [90Y-DOTA]-TOC in Neuroendocrine Tumors: Long-Term Outcome of a Phase I Dose Escalation Study.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen