Zuwendung

GSK zahlte 100.000 Euro

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Zum siebten Mal in Folge veröffentlicht die deutsche GlaxoSmithKline (GSK) ihre Zuwendungen an Patientenorganisationen. 2012 wurden 36 Organisationen mit insgesamt rund 100.000 Euro bedacht.

GSK versteht sich als Vorreiter in Sachen Transparenz. Auch die Zusammenarbeit mit Ärzten sei kürzlich neuen Standards unterworfen worden. So würden keine Abgabeartikel mehr verschenkt.

Auch die Musterabgabe sei "strenger geregelt" als branchenüblich. Zudem würden sämtliche klinischen Studien veröffentlicht - und zwar unabhängig von ihrem Ausgang. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick