Praxis-Websites

Geförderte Zertifizierung auch 2013

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft bezuschusst nach eigenen Angaben auch im kommenden Jahr die Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites.

Ärzte, die ihre Website von der Stiftung Gesundheit zertifizieren ließen, erhielten Förderungen von bis zu 50 Prozent, gemeinnützige Einrichtungen bis zu 100 Prozent.

Die unabhängigen externen Gutachter der Stiftung prüften auf Antrag, ob Web-Auftritte benutzerfreundlich, laienverständlich und rechtskonform sind.

Bei Mängeln erhalten die Betreiber laut Stiftung einen Katalog mit konkreten Hinweisen, wie sie ihre Websites optimieren können. (maw)

www.stiftung-gesundheit.de/zertifizierung/zertifizierte-websites.htm

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps