Telemedizin

Gematik sieht E-Card auf gutem Weg

Die Gematik sieht die elektronische Gesundheitskarte nach einigen Turbulenzen inzwischen auf einem guten Weg.

Veröffentlicht:

BERLIN. Nach längerem Hin und Her sieht die Gematik die elektronische Gesundheitskarte (eGK) inzwischen auf einem guten Weg.

"Das zentrale Netz ist aufgebaut. Alle Krankenkassen wurden bereits Mitte 2014 angebunden", erklärte die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte.

In der Gematik laufen den Angaben zufolge nun die Zulassungstests für den zukünftigen Betrieb mit Echtdaten von rund 70 Millionen Karten.

Die Bundesregierung stelle mit ihrem E-Health-Gesetz zur Telematik im Gesundheitswesen sicher, dass die Möglichkeiten des Systems mit seinem hohen Datenschutzniveau im gesamten Gesundheitswesen genutzt würden.

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte vor Kurzem das Gesetz in die Ressortabstimmung gegeben.

Nach den langen Querelen zwischen Krankenversicherung, Ärzteschaft und beteiligter IT-Industrie führte Gröhe nun Fristen ein, innerhalb derer die einzelnen Entwicklungsstufen umgesetzt werden müssen. Hält eine der Seiten die Fristen nicht ein, drohen Strafen.

Wie die Gematik weiter erläuterte, ist in einem ersten Test (Durchstichtest), der von den Industriepartnern zusammen mit der Kaufmännischen Krankenkasse im Dezember durchgeführt wurde, "ein Versichertenstammdatensatz über die Telematikinfrastruktur online überprüft und erfolgreich aktualisiert worden".

Damit sei ein wichtiger Schritt getan, um die Telematikinfrastruktur im kommenden Herbst im Echtbetrieb erproben zu können. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag